gezogene Feuerwaffen — gezogene Feuerwaffen, Hand und Faustfeuerwaffen sowie Geschütze, bei denen die Läufe oder Rohre mit schraubenförmigen »Zügen« versehen sind (Drall) … Universal-Lexikon
Feuerwaffen — Feuerwaffen, diejenigen Fernwaffen, bei denen die das Geschoß bewegende Triebkraft durch Gase erzeugt wird, die infolge Verbrennung von Pulver oder andern Sprengstoffen sich entwickeln; zerfallen in große F. (Geschütze) und kleine F.… … Kleines Konversations-Lexikon
Liste der Feuerwaffen-Fachbegriffe — Die Liste der Feuerwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Feuerwaffen (Handfeuerwaffen und Geschütze) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Schusswaffen im allgemeinen. Begriffe aus der Munitions ,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Feuerwaffen Fachbegriffe — Die Liste der Feuerwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Feuerwaffen (Handfeuerwaffen und Geschütze) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Schusswaffen im allgemeinen. Begriffe aus der Munitions ,… … Deutsch Wikipedia
Geschütz — Geschütz, Feuerwaffe zum Fortschleudern von größern Geschossen, besteht aus Geschützrohr und Lafette, wozu bei den Feld G. noch die Protze kommt. Zur Verbindung des Rohrs mit der Lafette dienen die in der Mitte des erstern vorspringenden,… … Kleines Konversations-Lexikon
Waffen — Waffen, Geräthe, mit denen man dem Feinde entweder Schaden zufügt (Offensiv , Trutzwaffen), od. sich selbst gegen Angriffe schützt (Defensiv , Schußwaffen). Man theilt sie ein in a) Feuerwaffen (Fernwaffen), b) Blanke W. (Nahewaffen), c)… … Pierer's Universal-Lexikon
Geschütz — Die 15 cm Schwere Feldhaubitze 18, ein Standardgeschütz der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg Geschütz (urspr. die Waffe des Schützen, d. h. Bogen, historisch Stück oder Büchse) bezeichnet im Militärwesen eine schwere, nicht zum… … Deutsch Wikipedia
Geschütz — (hierzu Tafeln »Geschütze I IV«), Feuerwaffe von solcher Schwere, daß sie den Handgebrauch ausschließt, besteht im allgemeinen aus dem Geschützrohr und der Laffete (s.d.). Allgemeines. Man unterscheidet Feld , Gebirgs , Belagerungs , Festungs ,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Muskete — Ein Musketier mit Gabelmuskete im 30 Jährigen Krieg Eine Muskete aus den Zeit … Deutsch Wikipedia
Gewehr — Büchse Flinte Das Gewehr ist nach heutigem Spr … Deutsch Wikipedia